
In den Büchern werden die Elemente eingehend untersucht und sie bieten reichlich Sachkenntnisse sowie auch unterhaltsame Geschichten. Zudem gibt es ab und zu kleine Comic-Einlagen, die die Erzählung auflockern. Doch die Bücher wissen nicht nur inhaltlich zu überzeugen sondern sind auch wunderschön und modern illustriert. Die Bilder von Agata Dudek und Małgorzata Nowak sind wirklich sehr beeindruckend. Kein Wunder, dass sie dafür schon ausgezeichnet wurden.
Wie tief ist das tiefste Loch?
Welche Steine können schwimmen?
Welche Steine können schwimmen?
Welche Schätze befinden sich im Innern der Erde?
Die Erde liegt zu unseren Füssen – sie spendet uns Nahrung, schenkt uns Lebensraum und manchmal bebt sie sogar wie verrückt.
Dieses aussergewöhnliche Sachbuch nimmt Kinder und neugierige Erwachsene mit auf eine faszinierende Reise ins Erdinnere. Es erzählt die spannende Geschichte der Entstehung unseres Planeten und zeigt, wie über Millionen von Jahren Tiere, Pflanzen und wertvolle Rohstoffe entstanden sind. Dabei werden Fragen beantwortet, die sich viele schon gestellt haben – von geheimnisvollen Höhlen über funkelnde Edelsteine bis hin zu den beeindruckendsten Naturphänomenen.
Ganz gleich, ob es um Geografie, Biologie oder spannende Fakten rund um das tiefste Loch der Welt geht – dieses Buch macht neugierig und zeigt, dass Lernen alles andere als langweilig sein muss. Empfohlen wird das Buch interessierten Kindern ab 6 Jahren, aber ich muss sagen, dass auch ich als Erwachsene, sehr viel Wissenswertes entdeckt habe und mich immer wieder in das Buch vertiefen kann.
Die Erde liegt zu unseren Füssen – sie spendet uns Nahrung, schenkt uns Lebensraum und manchmal bebt sie sogar wie verrückt.
Dieses aussergewöhnliche Sachbuch nimmt Kinder und neugierige Erwachsene mit auf eine faszinierende Reise ins Erdinnere. Es erzählt die spannende Geschichte der Entstehung unseres Planeten und zeigt, wie über Millionen von Jahren Tiere, Pflanzen und wertvolle Rohstoffe entstanden sind. Dabei werden Fragen beantwortet, die sich viele schon gestellt haben – von geheimnisvollen Höhlen über funkelnde Edelsteine bis hin zu den beeindruckendsten Naturphänomenen.
Ganz gleich, ob es um Geografie, Biologie oder spannende Fakten rund um das tiefste Loch der Welt geht – dieses Buch macht neugierig und zeigt, dass Lernen alles andere als langweilig sein muss. Empfohlen wird das Buch interessierten Kindern ab 6 Jahren, aber ich muss sagen, dass auch ich als Erwachsene, sehr viel Wissenswertes entdeckt habe und mich immer wieder in das Buch vertiefen kann.



"Die Elemente unserer Erde: Luft"
Was wiegt Luft?
Wie unterscheiden sich Luft und Wind?
Weht Wind auch ausserhalb der Erde?
Der Band "Luft" widmet sich diesem faszinierenden Element auf spannende und leicht verständliche Weise. Es zeigt Kindern, wie vielfältig und bedeutend Luft in ihrer Umwelt ist – von naturwissenschaftlichen Phänomenen bis hin zu alltäglichen Beobachtungen.
Mit eindrucksvollen Illustrationen und verständlichen Erklärungen vermittelt das Buch Wissen, das begeistert. Ob Natur, Technik oder Wetter – hier wird Luft greifbar gemacht und mit all ihren Facetten zum spannenden Erlebnis für kleine und grosse Entdecker.



Reihe: Die Elemente unserer Welt
Autorin: Anna Skowronska
Illustratorinnen: Agata Dudek und Malgorzata Nowak
Übersetzerin: Marlena Breuer
Verlag: Beltz & Gelberg
Seiten: 64
Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Die beiden Bände "Feuer" und "Wasser" habe ich auch schon vorgestellt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.