Mittwoch, 26. März 2025

"Einfach selbst lesen - 1. Lesestufe"




Die Erstlesereihe "Einfach selbst lesen" verfolgt auf der ersten Lesestufe ein wirklich gut durchdachtes Konzept. Das erste Kapitel, das eine Doppelseite umfasst, soll sich das Kind vorlesen lassen. Dabei werden einzelne Wörter farbig hervorgehoben, die gemeinsam erlesen werden sollen. Diese Idee finde ich wirklich super. Nicht nur, dass gemeinsames Lesen viel Spass mit sich bringt, vor allem kann die Autorin so die Geschichte einführen und eine gute Basis aufbauen, um den weiteren Text besonders einfach und kurz zu halten. Die erste Lesestufe arbeitet hier nämlich wirklich gezielt mit sehr kurzen und einfachen Hauptsätzen, so dass die Kinder nicht überfordert werden.

Gerade für Kinder, die sich mit dem Lesenlernen etwas schwer tun, ist das ein grosser Pluspunkt. Viele Erstlesebücher sind für sie noch zu anspruchsvoll. Diese Bücher überzeugen hingegen mit übersichtlichen Textabschnitten, aufgelockert durch Sprechblasen im Comic-Stil, was das Lesen zusätzlich erleichtert. Auch die Illustrationen greifen den Inhalt sehr gut auf und unterstützen das Textverständnis visuell.

Am Ende findet sich immer ein lustiges Lesequiz , das zum Mitdenken und Wiederholen motiviert. So wird erstes Lesen zu einem echten Erfolgserlebnis!


"Endlich ein Einhorn! von Sandra Grimm


      


Alma hat Geburtstag und wünscht sich sehnlichst ein echtes Einhorn. Stattdessen bekommt sie Einhorn-Geschenke - darunter eine Lampe vom Flohmarkt. Als sie diese abends einschaltet, erscheint plötzlich ein echtes Einhorn! Es wurde von einem bösen Geist namens Darko in der Lampe gefangen gehalten. Doch auch Darko taucht auf –und zwar mit finsteren Plänen für das Zauberland. So beginnt ein spannender nächtlicher Ritt auf dem Einhorn, bei dem Alma einige Herausforderungen meistern muss.

"Endlich ein Einhorn!" ist ein liebevoll gestaltetes Erstlesebuch, das durch die Mischung aus Einhornmagie, Abenteuer und einem fiesen Gegenspieler sowohl Mädchen als auch Jungen anspricht und sich gut für den Einstieg ins Lesen eignet.

Die Sätze sind zum Teil als Sprechblasen formuliert, was schön kleine Leseportionen ergibt. Da die Sätze und Sprechblasen jedoch auf den Seiten verteilt sind, muss man sich immer erst einen Überblick schaffen und sich einen "Weg" durch die Geschichte suchen. Von daher ist es bestimmt gut, wenn das Kind auch nach dem gemeinsamen Lesen des ersten Kapitels begleitet wird.





Autorin: Sandra Grimm
Illustratorin: Isabelle Göntgen
Verlag: Penguin Junior (27. März 2024)
Seiten: 48
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren





"Flucht vor dem T-Rex" von Sandra Grimm


      


In "Flucht vor dem T-Rex" geraten die beiden Dino-Freunde Anki und Bronto unverhofft in ein spannendes Abenteuer. Dabei begegnen sie der Flugsaurierin Tera, die ihnen helfen will, den Weg zurück zu ihren Familien zu finden. Auf ihrer Reise stellen sich den drei Jungdinosauriern allerlei unerwartete Hindernisse in den Weg. Dabei sind nicht nur Mut, sondern auch Köpfchen gefragt. Doch als Team wachsen sie über sich hinaus und meistern jede Herausforderung gemeinsam.

Die mitreissende Geschichte sorgt für echte Spannung und macht Lust, dranzubleiben – denn natürlich möchte man wissen, ob die kleinen Dinos am Ende heil nach Hause kommen. Abenteuerlustige Kinder werden hier ganz sicher auf ihre Kosten kommen.

Die liebevoll gestalteten Illustrationen von Jürgen Blankenhagen verleihen der Geschichte einen besonderen Charme und runden das Leseerlebnis wunderbar ab.

Ein gelungenes Buch für kleine Dino-Fans und alle, die spannende Geschichten lieben!





Autorin: Sandra Grimm
Illustrator: Jürgen Blankenhagen
Verlag: Penguin Junior (31. Juli 2024)
Seiten: 48
vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an den Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzbestimmungen und in der Datenschutzerklärung von Google.