Die Erstlesereihe "Einfach selbst lesen" verfolgt auf der ersten Lesestufe ein wirklich gut durchdachtes Konzept. Das erste Kapitel, das eine Doppelseite umfasst, soll sich das Kind vorlesen lassen. Dabei werden einzelne Wörter farbig hervorgehoben, die gemeinsam erlesen werden sollen. Diese Idee finde ich wirklich super. Nicht nur, dass gemeinsames Lesen viel Spass mit sich bringt, vor allem kann die Autorin so die Geschichte einführen und eine gute Basis aufbauen, um den weiteren Text besonders einfach und kurz zu halten. Die erste Lesestufe arbeitet hier nämlich wirklich gezielt mit sehr kurzen und einfachen Hauptsätzen, so dass die Kinder nicht überfordert werden.
Gerade für Kinder, die sich mit dem Lesenlernen etwas schwer tun, ist das ein grosser Pluspunkt. Viele Erstlesebücher sind für sie noch zu anspruchsvoll. Diese Bücher überzeugen hingegen mit übersichtlichen Textabschnitten, aufgelockert durch Sprechblasen im Comic-Stil, was das Lesen zusätzlich erleichtert. Auch die Illustrationen greifen den Inhalt sehr gut auf und unterstützen das Textverständnis visuell.
Am Ende findet sich immer ein lustiges Lesequiz , das zum Mitdenken und Wiederholen motiviert. So wird erstes Lesen zu einem echten Erfolgserlebnis!