Donnerstag, 3. Juli 2025

"Felis Geheimnis" von Inga Steinmetz




Titel: Felis Geheimnis
Autorin: Inga Steinmetz
Verlag: Carlsen Verlag (1. April 2025)
Seiten: 144
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 8 Jahren


Das Menschenmädchen Feli fühlt sich so richtig allein: Sie kann nicht lesen und schreiben. Gerade in der Katzen-Großstadt Kitty-City angekommen fällt es ihr schwer, die ihr unbekannte ›Pfotenschrift‹ zu entziffern.
Aus Scham verschweigt sie ihre Schwäche, doch wie lange kann sie ihr Geheimnis hüten?
Straßenschilder, das Menü im hippen Café und sogar einfache Textnachrichten mit ihren Kollegen – Feli kann sie nicht lesen und fühlt sich dadurch ausgeschlossen.
Schlimmer noch, manche Katzen nutzen Felis Lage auf gemeine Weise aus. Doch einige Katzen stehen ihr auch zur Seite …
(Bild- und Textquelle: Carlsen Verlag)




Meine Meinung:


Mit "Felis Geheimnis" gelingt der deutschen Mangaka Inga Steinmetz ein gefühlvoller und zugleich unterhaltsamer Manga, der auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam macht: Leseschwäche. Eingebettet in eine bunte, liebevoll gestaltete Katzenwelt erzählt die Geschichte von Feli, einem Menschenmädchen, das sich allein in der Grossstadt "Kitty-City" zurechtfinden muss. Was zunächst nach einem klassischen Manga-Abenteuer klingt, entpuppt sich schnell als berührende Erzählung über Selbstzweifel, Ausgrenzung und die Kraft von Freundschaft.

Dienstag, 24. Juni 2025

"Gross werden" von Charles Berbérian




Titel: Gross werden
Autor: Charles Berbérian
Übersetzerin: Anja Kootz 
Verlag: Aladin (21. Februar 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


In „Groß werden“ begleiten wir einen Jungen und seine Mutter auf ihrer Entdeckungsreise durch den Wald, wo sie in Erinnerung an den verstorbenen Großvater gemeinsam einen Baum pflanzen. Dieses einfühlsame Bilderbuch fängt die Schönheit und den Fluss des Lebens ein und lädt dazu ein, über die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur nachzudenken. Der einfache, aber bedeutungsvolle Dialog zwischen Mutter und Sohn und die harmonischen Illustrationen machen „Groß werden“ zu einem einzigartigen Vorleseerlebnis, das emotional und visuell berührt.
(Bild- und Textquelle: Aladin Verlag)




Meine Meinung:


„Gross werden“ von Charles Berbérian ist ein poetisches und einfühlsames Bilderbuch über das Leben, die Natur und den Kreislauf der Zeit. In ruhigen Bildern und einfachen Worten begleitet man einen kleinen Jungen und seine Mutter bei einer Entdeckungsreise durch den Wald. Neugierig stellt der Junge viele Fragen: Können Bäume auch heiraten? Bekommen sie Kinder? Was passiert, wenn jemand stirbt? Die Mutter hört zu und antwortet ruhig und liebevoll. Gemeinsam finden sie schliesslich einen besonderen Ort. Dort pflanzen sie als Erinnerung an den verstorbenen Grossvater einen Baum.

Samstag, 21. Juni 2025

"Erwischt! True crime - Zeitreisen ins Verbrechen" von Christine Haas und Alexander von Knorre




Titel: Erwischt!
Untertitel: True crime - Zeitreisen ins Verbrechen
Autorin: Christine Haas
Illustrator: Alexander von Knorre
Verlag: Carlsen (28. November 2024)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 9 Jahren


Unfassbar! Eben noch hing die Mona Lisa, das berühmteste Gemälde der Welt, gut gesichert im Museum. Jetzt ist sie verschwunden. Wie konnte das passieren? Und wer ist der Täter? Jetzt ist Ermittlungsarbeit gefragt! In diesem Comic-Sachbuch können Hobbydetektiv*innen hautnah miterleben, wie fünf der spannendsten und aufsehenerregendsten Kriminalfälle der Geschichte aufgelöst wurden. Dabei schauen sie Polizei und Kripo bei ihren Ermittlungen über die Schulter und erhalten spannende Einblicke in die Kriminal- und Polizeigeschichte.
(Bild- und Textquelle: Carlsen)




Meine Meinung:


Mit "Erwischt! Zeitreisen ins Verbrechen" gelingt Christine Haas und Alexander von Knorre ein ebenso unterhaltsames wie informatives Kindersachbuch, das sich ganz dem Thema True Crime widmet. Es ist altersgerecht, spannend und visuell ansprechend für junge Leser*innen ab etwa 9 Jahren. In fünf echten Kriminalfällen reisen Kinder durch die Zeit und erleben hautnah, wie berühmte Verbrechen aufgedeckt wurden.

Freitag, 20. Juni 2025

"Hugo & Bug: Glücklich zu zweit" von Martina Kurt




Titel: Hugo & Bug
Untertitel: Glücklich zu zweit
Autorin: Martina Kurt
Verlag: Baeschlin Verlag (11. Januar 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 4 Jahren


Hugo und Bug, zwei Freunde, die gemeinsam viel Spass haben und alle Interessen teilen - oder doch nicht? Ein Eis zu teilen, spannende Bücher zu lesen und spazieren zu gehen, geniessen beide sehr. Doch bei waghalsigen Velotouren und lautem Gitarrenspiel wird es Bug zu viel. Ist die Freundschaft nun beendet? Interessen und Abneigungen variieren von Person zu Person - auch bei besten Freunden. Dies zu akzeptieren, kann ganz schön schwierig sein und erfordert Einfühlungsvermögen. Gelingt dies, entsteht eine herrliche Freundschaft.
(Bild- und Textquelle: Baeschlin Verlag)




Meine Meinung:


Das Bilderbuch "Hugo & Bug" von Martina Kurt erzählt die Geschichte von zwei besten Freunden, die fast alles zusammen machen. Hugo und Bug lieben es, gemeinsam spazieren zu gehen, Eis zu essen oder Bücher zu lesen. Sie haben viel Spass miteinander und verstehen sich richtig gut, meistens zumindest.

Montag, 16. Juni 2025

"Das grosse Wimmelbuch der Kunst" von Susanne Rebscher und Annabelle von Sperber




Titel: Zehn Erfindungen, die die Welt veränderten
Autorin: Susanne Rebscher
Illustratorin: Annabelle von Sperber
Verlag: Prestel Verlag (29. Januar 2025)
Seiten: 80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 5 Jahren


Ein erster kreativer Funke, der zum nächsten führt und zum nächsten ... bis eine neue Erfindung geboren ist!
In diesem wimmeligen Buch werden zehn bahnbrechende Erfindungen vorgestellt, die unsere Welt nachhaltig verändert haben. Finde heraus, wie, wann und warum diese genialen Erfindungen entstanden sind, wie sie weiterentwickelt wurden, und lerne die Menschen dahinter kennen. Entdecke, wie der Code von Ada Lovelace Charles Babbage zu seiner Arbeit am ersten modernen Computer inspirierte, wie die Technologie des Afroamerikaners Lewis Latimer die Glühbirne von Thomas Edison ermöglichte und vieles mehr.
(Bild- und Textquelle: Prestel)




Meine Meinung:


"Das grosse Wimmelbuch der Kunst" ist wortwörtlich GROSSartig, denn mit seinen 27,0 x 37,5 cm sticht es sofort hervor. Dieses Wimmelbuch von Susanne Rebscher und der Illustratorin Annabelle von Sperber lädt Kinder und auch Erwachsene zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Geschichte der Kunst ein.