Mittwoch, 2. April 2025

"Die Elemente unserer Erde: Erde & Luft" von Anna Skowrońska



Heute zeige ich euch eine tolle und spannende Sachbuchreihe über die vier Elemente. "Feuer" und "Wasser" habe ich schon zu einem früheren Zeitpunkt vorgestellt, nun folgen also noch "Erde" und "Luft". Anna Skowrońska bietet in den Büchern vielfältiges Sachwissen zu den Bausteinen unserer Welt.
 
In den Büchern werden die Elemente eingehend untersucht und sie bieten reichlich Sachkenntnisse sowie auch unterhaltsame Geschichten. Zudem gibt es ab und zu kleine Comic-Einlagen, die die Erzählung auflockern. Doch die Bücher wissen nicht nur inhaltlich zu überzeugen sondern sind auch wunderschön und modern illustriert. Die Bilder von Agata Dudek und Małgorzata Nowak sind wirklich sehr beeindruckend. Kein Wunder, dass sie dafür schon ausgezeichnet wurden.


Samstag, 29. März 2025

"Roger Rättel und die heisseste Detektivschule der Welt: Ein Loch in der Wüste" von Andreas Hüging und Nikolai Renger




Titel: Ein Loch in der Wüste
Reihe: Roger Rättel und die heisseste Detektivschule der Welt, Band 2
Autor: Andreas Hüging
Illustrator: Nikolai Renger
Verlag: Penguin Junior (15. Mai 2024)
Seiten: 96
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 7 Jahren


Operation Feuerkugel - ein neuer Fall für Roger und Fenni
Das neue Schuljahr an der Gerda-Gecko-Detektivschule in Älbukörki beginnt turbulent: Ein Dieb hat ausgerechnet die Kaugummivorräte von Sheriff Karamelo erbeutet und als wäre das nicht genug, zeigt sich eine rätselhafte Feuerkugel über der nächtlichen Wüste. Dass diese beiden Ereignisse zusammenhängen, hat Spürnase Roger Rättel schnell erkannt, doch kann er den Fall lösen, bevor wieder Unschuldige verhaftet werden?
(Bild- und Textquelle: Penguin Junior)




Meine Meinung:



Mögt ihr tierische Detektivgeschichten?

"Roger Rättel und die heisseste Detektivschule der Welt: Ein Loch in der Wüste" ist bereits der zweite Fall für die schlaue Klapperschlange und seine Freunde in der schrägen, sonnendurchglühten Stadt Älbukörki. Diesmal ist einiges los: Die Karamellkaugummis von Sheriff Karamelo sind verschwunden, ein mysteriöses Loch taucht mitten in der Wüste auf, und ausgerechnet jetzt liegt Rogers bester Freund Fenni mit heftigen Bauchschmerzen beim Arzt. Roger bleibt nichts anderes übrig, als allein der Spur dieses verrückten Rätsels zu folgen.

Mittwoch, 26. März 2025

"Einfach selbst lesen - 1. Lesestufe"




Die Erstlesereihe "Einfach selbst lesen" verfolgt auf der ersten Lesestufe ein wirklich gut durchdachtes Konzept. Das erste Kapitel, das eine Doppelseite umfasst, soll sich das Kind vorlesen lassen. Dabei werden einzelne Wörter farbig hervorgehoben, die gemeinsam erlesen werden sollen. Diese Idee finde ich wirklich super. Nicht nur, dass gemeinsames Lesen viel Spass mit sich bringt, vor allem kann die Autorin so die Geschichte einführen und eine gute Basis aufbauen, um den weiteren Text besonders einfach und kurz zu halten. Die erste Lesestufe arbeitet hier nämlich wirklich gezielt mit sehr kurzen und einfachen Hauptsätzen, so dass die Kinder nicht überfordert werden.

Gerade für Kinder, die sich mit dem Lesenlernen etwas schwer tun, ist das ein grosser Pluspunkt. Viele Erstlesebücher sind für sie noch zu anspruchsvoll. Diese Bücher überzeugen hingegen mit übersichtlichen Textabschnitten, aufgelockert durch Sprechblasen im Comic-Stil, was das Lesen zusätzlich erleichtert. Auch die Illustrationen greifen den Inhalt sehr gut auf und unterstützen das Textverständnis visuell.

Am Ende findet sich immer ein lustiges Lesequiz , das zum Mitdenken und Wiederholen motiviert. So wird erstes Lesen zu einem echten Erfolgserlebnis!

Samstag, 22. März 2025

"Tomke gräbt" von Lena Hach und Julia Dürr





Titel: Tomke gräbt
Autorin: Lena Hach
Illustratorin: Julia Dürr
Verlag: mixtvision (20. Februar 2025)
Seiten: 32
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 3 Jahren


Tomke ist im Garten. Tomke gräbt. Immer größer und tiefer wird das Loch. »Das ist ja schon eine richtige Grube!«, ruft Mama. »Du suchst bestimmt einen Piratenschatz!« Tomke antwortet nicht. Wer gräbt, kann nicht antworten. Die Worte überlässt Bestseller-Autorin Lena Hach in ihrem ersten Bilderbuch den ständig intervenierenden Erwachsenen. Tomke muss gar nichts sagen, das Graben genügt. Die genialen Illustrationen von Julia Dürr tauchen tief in Tomkes Welt ein und lassen uns die Faszination der kindlichen Selbstvergessenheit erspüren.
(Bild- und Textquelle: mixtvision)





Meine Meinung:



Wann hab ihr das letzte Mal etwas einfach ohne Ziel und Zweck, einfach nur für euch gemacht?

In „Tomke gräbt“ erzählt Lena Hach eine stille, eindrucksvolle Geschichte über das scheinbar sinnlose Tun – und warum genau dieses so wertvoll ist.

Montag, 17. März 2025

"Mukkekukke - Comics zu Musik" von Anke Kuhl und Moni Port




Titel: Mukkekukke
Untertitel: Comics zu Musik
Herausgegeben von: Anke Kuhl & Moni Port
Verlag: Reprodukt (9. September 2024)
Seiten: 144
Vom Hersteller empfohlenes Alter: ab 6 Jahren


Musik auf die Augen!
Was könnte es Schöneres geben, als gute Musik zu hören und dabei tolle Comics zu lesen?! Anke Kuhl und Moni Port haben einige der besten Comic- und Kinderbuchzeichner:innen eingeladen, gemeinsam mit ihnen eine bunte Auswahl an deutschsprachigen Liedern und Musikstücken in Comics zu verwandeln. Ergebnis ist eine mitreißend-musikalische Geschichtensammlung.
Mal lustig, mal stimmungsvoll und immer super gezeichnet: Die Comics in "Mukkekukke – Comics zu Musik" sind so vielfältig wie die interpretierte Musik. Von Pop und Rock über Jazz und Chanson bis hin zur Klassik – erlaubt ist alles außer Langeweile! So laden die Geschichten des Buchs und die dazugehörige Spotify-Playlist Kinder und Familien dazu ein, in Bilder und Musik einzutauchen und viele neue Entdeckungen zu machen.
(Bild- und Textquelle: Reprodukt)




Meine Meinung:



Habt ihr schon mal Comics zu Musik gelesen?
Wahrscheinlich eher nicht – und genau das macht "Mukkekukke – Comics zu Musik" so besonders! Anke Kuhl und Moni Port haben hier eine einzigartige Verbindung von Musik und Bildern geschaffen.